Balalaika
(Wodkacocktail) Zutaten:
- 1/6 Cocktailmaß
(ca. 1 cl) Zitronensaft
- 1/6 Cocktailmaß
(ca. 1 cl) Orangensaft
- 1/6 Cocktailmaß
(ca. 1 cl) Cointreau oder Curacao Triple
Sec
- 3/6 Cocktailmaß
(ca. 3 cl) Wodka
Dieser
Cocktail zählt zu den Medium-Drinks. Er wurde
von K. Davis kreiert. Vorsicht! Bei diesem Drink
bekommen Gastarbeiter Heimweh!
Zubereitung:
2 bis 3 Eiswürfel in den Shaker geben.
Zitronensaft, Orangensaft, Cointreau oder Curacao
Triple Sec und Wodka darübergießen und alles
gut schütteln. Die Mischung in ein Cocktailglas
seihen, mit einer Orangenscheibe garnieren und
servieren.
|
|
Martini
Sweet (Gincocktail) Zutaten:
- 1//4 - 1/2
Cocktailmaß (1,25 - 2,50 cl) Vermouth
rosso
- 3/4 - 1/2
Cocktailmaß (3,75 - 2,50 cl) Dry Gin
- 1 Marschinokirsche
zum Garnieren
Dieser
Cocktail zählt zu den Medium-Drinks. Einige
Barkeeper fügen dem Cocktail wenige Spritzer
Zuckersirup oder Grenadinesirup hinzu und
servieren ihn als Afterdinner-Drink.
Zubereitung:
2 bis 3 Eiswürfel in ein Mixglas geben. Vermouth
Dry und Gin Dry darübergießen und mit einem
Barlöffel 20 Sekunden in einer Richtung rühren.
Dadurch werden Gin und Vermouth gründlich
vermischt, der Drink bekommt einen vollen, milden
Geschmack und wird eiskalt. Die Mischung sofort
in ein vorgekühltes Cocktailglas seihen, mit
einer Maraschinokirsche garnieren und mit einem
Cocktailspießchen servieren.
|
|
Martini
Traditional (Martini klassisch) (Gincocktail) Zutaten:
- evtl. 1 Spritzer
Orangenbitter
- 1//4 - 1/2
Cocktailmaß (1,25 - 2,50 cl) Vermouth
dry
- 3/4 - 1/2
Cocktailmaß (3,75 - 2,50 cl) Dry Gin
- 1 grüne Olive zum
Garnieren
- evtl. 1 Stück
Zitronenschale zum Abspritzen
Dieser
klassische, weltbekannte Cocktail zählt zu den
Beforedinner-Drinks.
Zubereitung:
2 bis 3 Eiswürfel in ein Mixglas geben.
Eventuell Orangenbitter darüberspritzen,
Vermouth Dry und Gin Dry darübergießen und mit
einem Barlöffel 20 Sekunden in einer Richtung
rühren. Dadurch werden Gin und Vermouth
gründlich vermischt, der Drink bekommt einen
vollen, milden Geschmack und wird eiskalt. Die
Mischung sofort in ein vorgekühltes Cocktailglas
seihen, mit einer grünen Olive garnieren,
eventuell mit einem Stück Zitronenschale
abspritzen und servieren.
|
|
Ostwind
(Wodkacocktail) Zutaten:
- 2 - 3 Spritzer
Jamaica-Rum
- 1/5 Cocktailmaß (1
cl) französischer Vermouth dry
- 1/5 Cocktailmaß (1
cl) italienischer Vermouth rosso
- 3/5 Cocktailmaß (3
cl) Wodka
Dieser
Cocktail zählt zu den Beforedinner-Drinks.
Wahrscheinlich hat er seinen Namen durch den
Wodka-Anteil bekommen. Der Drink wärmt sicher
auch dann, wenn der Wind aus anderer
Himmelsrichtung weht.
Zubereitung:
2
bis 3 Eiswürfel in den Shaker geben. Rum
darüberspritzen, Vermouth dry, Vermouth rosso
und Wodka darübergießen und alles kurz und
kräftig schütteln. Die Mischung in ein
Cocktailglas seihen und servieren.
|
|
Schwabing
(Wodka-Cocktail) Zutaten:
- 2/6 Cocktailmaß
(ca. 2,0 cl) Zitronensaft
- 1/6 Cocktailmaß
(ca. 1,0 cl) Schwedenpunsch
- 3/6 Cocktailmaß
(ca. 3,0 cl) Wodka
Dieser
Cocktail zählt zu den Medium-Drinks. Das Rezept
stammt von Paul Hauck.
Zubereitung:
2
bis 3 Eiswürfel in den Shaker geben.
Zitronensaft, Schwedenpunsch und Wodka
darübergießen und alles gut schütteln. Die
Mischung in ein vorgekühltes Cocktailglas seihen
und servieren.
|
|